Licence: Public Domain Mark
Credit: Tachycardie : eine klinische Studie / von F. Martius. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
80/114 (page 68)
![IX. Fall von Billroth (veröffentlicht von Kappler [50], citirt nach Pelizäus [72 S. 36]). Billroth schnitt bei einer Operation am Halse ein etwa 1 l/> cm langes Stück des rechten Vagus heraus. Pat. wurde sofort aphonisch und blieb es dauernd. Eine Stunde nach der Operation Temp. 37,0, Puls 120, Itespir. 36. Am Abend Temp. 37,7, Puls 128, Respir. 24. Die Wunde nahm einen guten Verlauf, Puls- und Respiratiousfrequenz sanken constant herunter, so dass erstere 9 Tage nach der Operation 88 betrug, welche Zahl dauernd blieb. Die Lähmung des rechten Stimmbandes dagegen persistirte. X. Fall von Hayem (36). Druckatrophie beider Vagi durch einen sarkomatösen Mediastinaltumor. Dauernde Beschleunigung der Herzaction auf 130 — 140. Puls an der Radialis schwer zu zählen, zeigt von Zeit zu Zeit einige Unregelmässigkeiten. Die Herzschläge sind stark (les battements du coeur sont fort), die Herztöne klappend (bien frappe's) und ohne Nebengeräusche. (Herzdämpfung? Lage des Spitzen - stosses ?) Beide Vagi sind in die sarkomatöse Infiltration eingebettet, sehen grau aus, sind verdünnt, atrophirt. Sie zeigen in der Mehrzahl ihrer Fasern fettig-granulöse Entartung des Myelins. Wenn auch die Mehr- zahl der Nervenfasern atrophirt sind, so sind die Nerven doch nicht vollständig zerstört. XI. Fall von Guttmann (31). 19 Jahre altes Mädchen. Puls- frequenz 144, zeitweilig 160 während einer einjährigen Beobachtung. Tod durch Phthise und amyloide Degeneration der Nieren. Compression des Vagus durch Bronchialdrüsen. (Nicht verwerthet, weil nicht zu ersehen, ob beide, oder welcher Vagus comprimirt war.) XII. Fall von Guttmann (31). 6^jähriger Knabe erkrankt an Rachendiphtherie. Am Ende der 3. Woche, mitten in vollkommenem Wohlbefinden, traten fast plötzlich und ziemlich gleichzeitig folgende Erscheinungen auf: Lähmung des linken M. sternocleidomastoideus (N. accessor.). Vollkommene Gaumensegellähmung. Hochgradige in- spiratorische Dyspnoe mit Verringerung der Zahl der Athemzüge auf 12. Keine Cyanose. Physikalisch vollkommene Integrität des Respirations- apparates. Puls 120, rhythmisch, Radialarterie von mittlerer Spannung und Weite. Circulationsapparat vollkommen intact. Bald Exitus. Keine Obduction. Theorie: Centrale Vaguslähmung. (Nicht verwerthet, wegen mangelnder Obduction.) XIII. Fall von Stix (93). 50 Jahre alter Gärtner. Phthisiker. Tagelang ante exitum Puls 100 — 150, sehr klein, an der Radialis](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b21980627_0080.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)