Arztliche Kunst und medizinische Wissenschaft : eine Untersuchung über die Ursachen der "ärztlichen misere" / von Martin Mendelsohn.
- Mendelsohn, M. (Martin), 1860-1930.
- Date:
- 1894
Licence: Public Domain Mark
Credit: Arztliche Kunst und medizinische Wissenschaft : eine Untersuchung über die Ursachen der "ärztlichen misere" / von Martin Mendelsohn. Source: Wellcome Collection.
Provider: This material has been provided by the Royal College of Physicians of Edinburgh. The original may be consulted at the Royal College of Physicians of Edinburgh.
50/56
![Ergebnisse der Anatomie und Entwickelungsgeschichte. Unter Mitwirkung von Karl von Bardeleben, Jena; D. Barfurth, Dorpaf G Born Breslau- rh. B Oven Würzburg; J. Disse. GöUinger,C. E^eri^] ial L a. S W FlemmLng, Kiel; August Froriep, Tübingen; C. Golgi. Pavia; F. H^rm'ann' Erlangen; F Hochstetter Wien; G. v. Kupfferf München; W. RouV, Innsbruck; J. Rucker t, München; Ph. Stöhr, Zürich; H. Strahl Mar- bürg; H. Strasser, Bern herausgegeben von Fr. Merkel ,m R. Bonnet ^^G^^^^ti^^- in Glessen. I. Band.: 1S31. Preis: M. 25.—. IX. Ba-riLd.: 1.SS2. Preis: M. 25,— Beziehentlich des ersten Bandes liegt u. a. folgende Besprechung vor: ... einem vortrefflich ausgestatteten Gross-Octav-Bande von 778 Seiten liegt uns ein neues literarisches Unternehmen auf dem Gebiete der Anatomie und Entmckelungsge- schichte vor welches Jeder, der ein Interesse an diesen Wissenschaften und an ihrer weiteren Ausbildung hat, nur mit lebhafter Befriedigung begrüssen kann. . Pas Werk, dessen Mitarbeiter sich sämmtlich an der Förderung der anatomischen i)isciplinen in namhafter Weise betheiligt und dadurch sich das Eecht der Kritik erworben haben, will kern, Jahreshencht im üblichen Stil sein; er will vielmehr versuchen, in zusam- menfassender Weise die ein bestimmtes Gebiet berührenden Arbeiten der letzten Jahre vor- zuführen, das Wesentliche aus ihnen hervorzuheben und kritisch zu besprechen und so den gegenwartigen Stand unserer Kenntnisse, sowie die gegen früher erreichten Fortschritte und die nächstliegenden Aufgaben der Zukunft zu markiren. So soll die kaleidoskopische Weise der bisherigen Jahresberichte vermieden werden; an deren Stellen sollen übersichtliche ein- heitliche Bilder treten, die uns eine bestimmte und klare Vorstellung von dem jeweiligen Stande der Dinge auf diesem oder jenem Gebiete geben. Mit dieser Art der Darstellung wendet sich das Buch auch an einen grösseren Leser- kreis. Aus den Jahresberichten, denen, wie Merkel im Vorworte sagt, keine Concurrenz gemacht werden soll, vermag nur der Fachmann — und dieser selbst nicht einmal in den ihm ferner liegenden Gebieten — das Werthvolle und Wichtige herauszulesen. Die einzelnen Abhandlungen der Merkel- Bonnet'sc\\&n „Ergebnisse werden auch der Mehrzahl der Aerzte und der biologischen Naturforscher, welche nicht Anatomen und Em- bryologen vom Fache sind, den dermaligen Stand unserer Wissenschaft klarlegen; dabei werden sie aber — dafür bürgen die Namen der Verfasser der Einzelberichte — auch dem Fachmanne hoch willkommen sein. Ich schliesse mit dem Wunsche, dass die so treffliche Arbeit recht viele Leser finden möge; der Gewinn wird reichlich auf Seite der letzteren sein; aber auch das Interesse für unsere still arbeitenden anatomischen und eutwickelungsgeschichtlichen Wissenschafteu wird durch das Buch belebt und in immer weitere Kreise getragen werden. Frof. W. Waldey er in der Berliner Klinischen Wochenschrift.](https://iiif.wellcomecollection.org/image/b2169087x_0050.jp2/full/800%2C/0/default.jpg)